Kindersport

Kinderturnen

Auch wenn Kinder sich täglich viel bewegen, bietet das gezielte Kinderturnen wichtige Vorteile. Unser Ziel ist es, die Freude an der sportlichen Betätigung frühzeitig zu wecken und langfristig zu erhalten. Durch geplante motorische Aktivitäten fördern wir nicht nur die gesunde körperliche Entwicklung der Kinder, sondern wirken auch effektiv Haltungsschäden entgegen, indem wir die Muskulatur stärken.

Frühzeitige und vielfältige Bewegungserfahrungen tragen entscheidend dazu bei, dass Kinder später komplexe feinmotorische Fähigkeiten, wie das Schreiben oder Klavierspielen, leichter erlernen. Unser Programm unterstützt Kinder dabei, ein breites Spektrum an Bewegungen zu erleben, was ihre motorischen und kognitiven Fähigkeiten gleichermaßen schult und entwickelt.

Wann?
ab ca. 4 Jahre
Montags & Dienstags:
16:00-17:00 Uhr
ab ca. 5 Jahre
Montags & Dienstags:
17:00-18:00 Uhr
ab ca. 7 Jahre
Montags & Dienstags:
18:00-19:00 Uhr
Wo?
Montags: Mühlenfeldschule Sindorf
Dienstags: Ulrichschule Sindorf

Eltern-Kind-Turnen

Eltern-Kind-Turnen ist ein speziell entwickeltes Programm, das darauf abzielt, die Bindung zwischen Eltern und Kindern durch gemeinsame sportliche Aktivitäten zu stärken. Dieser Kurs bietet eine hervorragende Möglichkeit für Eltern, aktiv an der körperlichen Förderung und Entwicklung ihrer Kinder teilzunehmen. Unter professioneller Anleitung lernen Eltern und Kinder zusammen durch Spiel und Bewegung, wobei der Spaß im Vordergrund steht.

Die Kurse sind so gestaltet, dass sie die motorischen Fähigkeiten der Kinder fördern und gleichzeitig die Eltern in die Lage versetzen, unterstützend und motivierend an der Seite ihrer Kinder zu agieren. Dies schafft nicht nur eine wertvolle Zeit der Zusammenarbeit und des Lernens, sondern fördert auch das soziale und emotionale Wachstum des Kindes. Es ist eine ideale Plattform, um frühzeitig gesunde Bewegungsgewohnheiten zu etablieren und die Freude an gemeinsamer körperlicher Betätigung zu erleben.

Wann?
Donnerstags & Freitags:
16:00-18:00 Uhr
Wo?
Donnerstags:
Rathausschule Horrem
Donnerstags & Freitags:
Ulrichschule Sindorf

Ihr Ansprechpartner

Geschäftsstelle
Telefon: 02273 593031
E-Mail: buero@sv-hs.de

Kreativer Kindertanz & Modern Dance

Unser Programm für Kreativen Kindertanz und Modern Dance bietet jungen Tänzern die Möglichkeit, sich durch Bewegung kreativ auszudrücken und gleichzeitig ihre Tanzfähigkeiten zu entwickeln. Diese Kurse sind darauf ausgerichtet, die natürliche Bewegungsfreude der Kinder zu fördern und ihnen die Grundlagen des Modernen Tanzes nahezubringen. Die Kinder lernen, ihre Gefühle und Gedanken durch die vielfältigen Formen des Tanzes auszudrücken, was ihre kreative Entwicklung und ihr Selbstbewusstsein stärkt.

Die Tanzstunden sind spielerisch gestaltet und beinhalten Elemente aus verschiedenen Tanzstilen, um eine breite tänzerische Bildung zu gewährleisten. Unsere erfahrenen Tanzpädagogen legen Wert darauf, eine inspirierende und unterstützende Umgebung zu schaffen, in der die Kinder nicht nur Tanztechniken lernen, sondern auch Teamarbeit und soziale Fähigkeiten entwickeln. Dieses Angebot ist perfekt für Kinder, die Spaß an Bewegung haben und ihre expressiven sowie technischen Fähigkeiten in einer kreativen und fördernden Atmosphäre erweitern möchten.

Wann?
Kinder von 4-7 Jahre
Freitags:

16:00-17:00 Uhr
Wo?
Ulrichschule Sindorf

Capoeira

Capoeira ist ein faszinierender brasilianischer Kampfsport, der tief in den Traditionen afrikanischer Sklaven verwurzelt ist und eine einzigartige Mischung aus Tanz, Musik und Akrobatik darstellt. Dieser dynamische Sport fördert nicht nur die körperliche Fitness durch turnerische Elemente wie Radschläge und Handstände, sondern stärkt auch das Rhythmusgefühl und die Körperbeherrschung der Kinder.

In unseren Capoeira-Kursen lernen die Kinder, die Bedeutung von Respekt und Verantwortung in der Gruppe zu verstehen und gleichzeitig ihre sozialen und kommunikativen Fähigkeiten zu entwickeln. Musik spielt eine zentrale Rolle in dieser Sportart, sie begleitet die Bewegungen und verstärkt das Gemeinschaftsgefühl. Der Spaß an der Bewegung steht im Vordergrund, wodurch Capoeira zu einer bereichernden und belebenden Erfahrung für Kinder wird, die ihre Grenzen spielerisch erweitern möchten.

Wann?
Freitags:
17:00-18:00 (ab 6 Jahre)
Wo?
Ulrichschule Sindorf